PM: AWO zum IDAHOBIT 2025: Queeres Leben schützen – Solidarität statt Spaltung
Berlin, den 16. Mai 2025. Zum morgigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) zeigt sich die Arbeiterwohlfahrt (AWO) zutiefst besorgt über zunehmenden Hass, Hetze und Gewalt gegenüber queeren Menschen in Deutschland.
„Während queere Menschen, Orte und Veranstaltungen immer häufiger zur Zielscheibe werden, stehen gleichzeitig wichtige Unterstützungsstrukturen durch politische Kürzungen unter Druck. Die neue Bundesregierung muss sich daran messen lassen, wie entschlossen sie queeres Leben schützt und stärkt“, erklärt Dr. Marvin Deversi, Co-Vorstand des AWO Bundesverbandes, „Solidarität mit queeren Menschen ist für uns nicht verhandelbar. Als Arbeiterwohlfahrt stehen wir an der Seite der queeren Communities – gegen Hass, gegen Ausgrenzung, gegen Gewalt. Unsere Einrichtungen sind Orte der Vielfalt und des Schutzes. Es braucht jetzt eine klare Haltung in Politik und Gesellschaft – und konkrete Maßnahmen. Dazu gehört neben weiteren rechtlichen Verbesserungen wie der Reform des Abstammungs- und Familienrechts insbesondere die konsequente Weiterführung und finanzielle Ausstattung des Aktionsplans „Queer leben“ sowie die Wiederbesetzung der Position eines Queerbeauftragten der Bundesregierung.“
Der Schutz des kürzlich verabschiedeten Selbstbestimmungsgesetzes darf nicht in Frage gestellt werden. Vielmehr fordert die AWO Verbesserungen – insbesondere mit Blick auf die Bedürfnisse und Rechte queerer Kinder und Jugendlicher: Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern bzw. Angehörige müssen sichergestellt werden. Dazu gehören professionelle Beratung und Begleitung"
„Selbstbestimmung darf kein Lippenbekenntnis bleiben – sie muss auch für junge Menschen gelten“, betont Deversi. „Pädagogische Fachkräfte brauchen Fortbildungen, Fachberatung und eine klare Haltung, um queere Kinder und Jugendliche sicher begleiten zu können.“
Die AWO engagiert sich seit vielen Jahren für die Rechte von LSBTIQ*-Menschen. Mit Projekten wie „Queer im Alter“ und „DEVI – Demokratie stärken. Vielfalt gestalten.“ trägt sie aktiv zur Sichtbarkeit und zum Schutz queerer Menschen in verschiedenen Lebensphasen bei. Einrichtungen der AWO setzen sich bundesweit für eine vielfaltssensible und diskriminierungsfreie Praxis ein – ob in der Pflege, in Kitas oder in der offenen Jugendarbeit.
Hintergrund:
Der IDAHOBIT (International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia) wird seit 2005 jährlich am 17. Mai begangen. Er erinnert an die Entscheidung der WHO, Homosexualität am 17. Mai 1990 aus dem Diagnoseschlüssel für psychische Krankheiten zu streichen. Der Tag setzt weltweit ein Zeichen gegen Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
30. Christopher Street Day Dresden
Die AWO Sachsen feierte am 10. Juni beim CSD Dresden auf dem Demoumzug und am Stand des Landesjugendwerks.
Am Samstag, den 10. Juni, fand als Höhepunkt der CSD Festwochen der 30. CSD-Demoumzug in Dresden statt. Der AWO Landesverband war mit einem Truck dabei und war Anlaufstelle für alle Interessierten auch mit einem Stand beim Straßenfest.
Zum Beitag und Fotogalerie
Pressemitteilung AWO begrüßt geplantes Selbstbestimmungsgesetz
Berlin, 28.06.2023. Die Arbeiterwohlfahrt begrüßt ausdrücklich, dass mit dem geplanten Selbstbestimmungsgesetz das verfassungswidrige Transsexuellengesetz überwunden werden soll. Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der AWO, erklärt:
Pressemitteilung AWO begrüßt geplantes Selbstbestimmungsgesetz
Tagesschau: Queere Menschen im Alter, Immer noch ein Tabu in der Pflege?
Für Lesben, Schwule, Bi-, Trans- und Intergeschlechtliche gibt es immer noch zu wenig bedarfsgerechte Plätze. Denn in der Pflegebranche fehlt das Wissen über queere Lebensweisen.
Queere Menschen im Alter, Immer noch ein Tabu in der Pflege?
Pressemitteilung AWO steht an der Seite der queeren Communities
Berlin, den 17.05.2023. Zum heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) erinnert die Arbeiterwohlfahrt daran...
Pressemitteilung AWO steht an der Seite der queeren Communities
Pressemitteilung AWO zum Tag der lesbischen Sichtbarkeit
Berlin, den 26.04.2023. Zum heutigen Tag der lesbischen Sichtbarkeit erklärt AWO Bundesvorständin Claudia Mandrysch:
Pressemitteilung AWO zum Tag der lesbischen Sichtbarkeit
Pressemitteilung: Schluss mit der Diskriminierung älterer Lesben!
Zum Internationalen Frauentag fordert der Dachverband Lesben und Alter Geschlechtergerechtigkeit.
Lesbische Seniorinnen sind stark benachteiligt.
Pressemitteilung Dachverband Lesben und Alter
Presse: ApothekenUmschau „Mit einer Regenbogenfahne an der Tür ist es nicht getan
“Millionen LSBTI*-Menschen in Deutschland sind im Alter auf Pflege angewiesen. Drei Expert*innen erklären, worauf Einrichtungen und Heimbewohner achten müssen.
Presse ApothekenUmschau
Pressemitteilung: IDAHOBIT: AWO für eine inklusive und queer-sensible Gesellschaft
Berlin, den 17.05.2022. Zum heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) ruft die Arbeiterwohlfahrt dazu auf, Solidarität mit allen Homo*, Bi*, Inter* und Trans* zu zeigen und sich aktiv gegen Diskriminierung und Ausgrenzung einzusetzen.
Pressemitteilung zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit
Pressemitteilung AWO zum Internationalen „Transgender Day of Visibility“
Berlin, den 31.03.2022. Angesichts des heutigen Tages der Sichtbarkeit von trans* Menschen erklärt die AWO ihre Solidarität mit Betroffenen von Transfeindlichkeit. Dazu Brigitte Döcker, Mitglied des AWO Bundesvorstandes.
Pressemitteilung AWO zum Internationalen „Transgender Day of Visibility“
Kostenloser BISS E-Learning-Kurs „Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Pflege“ ist online
Ausführliche Informationen zu unserem E-Learning-Kurs finden Sie unter https://schwuleundalter.de/e-learning-kurs-vielfalt-in-der-pflege/
Kostenloser BISS E-Learning-Kurs „Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Pflege“ ist online
Entschädigung für Verfolgte nach § 175: Schwule Seniorenvertretung BISS appelliert an Betroffene, ihre Rechte noch bis 22. Juli 2022 wahrzunehmen
Mehr Informationen zu dem Thema hat die Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren (BISS) e.V. in einem Informations-Flyer zusammengefasst, der hier erhältlich ist: https://schwuleundalter.de/download/flyer-unrecht-durch-die-%c2%a7%c2%a7-175-151-ihr-recht-auf-entschaedigung-bis-zum-22-juli-2022/
Pressekontakt:
Jan Bockemühl | Referent und Leitung der Geschäftsstelle
Tel.: 0221 – 29 49 2417 | E-Mail: jan.bokemuehl@schwuleundalter.de
Zum Flyer
Diversitätssensible Pflege - neue Ausgabe des PKV-Präventionspodcasts „wohl befinden“
PKV Podcastreihe wohl befinden
Vielfalt anerkennen und pflegen - wie dies auch im Alter gelingen kann
zum Podcast PKV ,,wohl befinden"
Über Selbstbestimmung und Erfüllung
WDR Podcast: Böttinger. Wohnung 17, Dezember 2021
Maren Kroyman, queere Schauspielerin im Gespräch mit Bettina Böttinger: Über Selbstbestimmung und Erfüllung.
zum Podcast in der ARD Mediathek
LSTBIQ*. Vielfalt als Qualitätsmerkmal
SOZIALwirtschaft aktuell, November 2021
Artikel zum Download, Format PDF
Wie stellen sich queere Menschen ihr Altern vor?
WDR Podcast: Böttinger. Wohnung 17, September 2021
Lothar Andrée, Leiter der Koordinierungsstelle „Queer im Alter“ des AWO Bundesverbandes im Gespräch mit Bettina Böttinger: Übers Älterwerden queerer Senior*innen und ihre Erwartungen an Pflege und Begleitung.
zum Podcast in der ARD Audiothek
„Queer im Alter – wie vielfaltssensibel ist die Pflege?“
AWO.org, Juli 2021
Zum Artikel
„Queer-sensibel und bunt“
Altenheim - Lösungen fürs Management, Titelthema Ausgabe Mai 2021
Artikel zum Download, Format PDF
„Willkommen liebe Vielfalt“
Altenheim - Lösungen fürs Management, Titelthema Ausgabe Mai 2021
Artikel zum Download, Format PDF
„Die neue Zielgruppe der LSBTIQ*“
CAREkonkret - Die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege, Thema der Woche Ausgabe 15, März 2021
Artikel zum Download, Format PDF
"Für Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten sensibilisieren"
Bibliomed-Pflege.de, Januar 2021
Zum Artikel
„Queer im Alter – Wie die Pflege diverser wird“
AWO-Journal.de - Das Magazin für mehr Lebensfreude im Alter, Juni 2020
Zum Artikel